Beratung, Begleitung, Training für
Kinder, Privatpersonen und Fachkräfte
Die kleine Resilienzschule bietet folgende Kurse an. Vielleicht finden Sie für sich oder ihr Team hier ein passendes Angebot ...
RASMUS steht für "Resilienz durch Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl und Selbstfürsorge". Es ist ein Gruppentraining zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft, d.h. der Resilienz der Teilnehmenden. Das Training kann i.d.R. als Präventionsangebot nach §20 SGB V durch die Krankenkasse gefördert werden.
Kurze Zündschnur? Ungerechtes Rumgeschnauze und hohe Erwartungen an die Kinder und auch an mich?!?In dem zweiteiligen Elternworkshop befassen wir uns mit unserer eigenen Selbstwirksamkeit, wie auch mit spielerischen Techniken, durch die wir die Resilienzfähigkeit unserer Kinder fördern können.
"Löwenherz ist sehr ängstlich und Drachenzahn wird schnell wütend – beide gelangen nach einer weiten Reise auf die Insel Resilien, wo sie sich zufällig treffen und zuerst so richtig voreinander erschrecken! Eigentlich sehnen sich aber beide nach einem Freund." Die Kinder helfen unseren beiden Hauptdarstellern, Löwenherz und Drachenzahn, dabei einen Umgang mit ihren Gefühlen zu finden und stärken dabei spielerisch ihre eigene Resilienz!
Reise an Deinen (inneren) sicheren Ort
Dieser zweistündige Themenabend richtet sich an Alle, die sich eine kleine Auszeit nehmen wollen und offen für Fantasiereisen und Kreativangebote sind. Der innere sichere Ort ist ein Platz in unserer Vorstellung, an den wir uns zurückziehen können, wenn wir Belastendes fernhalten und Kraft tanken wollen.
Dieser zweistündige Intensivkurs richtet sich an ehemalige RASMUS-Teilnehmer*innen. Wir schauen uns das sogenannte ABC-Model nochmal genauer an und drehen an den Kraftschrauben unserer Gedanken. Wiederholen hilft beim Automatisieren.
In einem kleinen Workshop erhalten die Teilnehmer*innen dieses Kurses eine Einführung in das Thema "Stress" und verstehen, was es mit dem Wörtchen Resilienz eigentlich so auf sich hat.